Erik Sick

+++ 01/25 Am 21.01. wird die Ökofilmtour mit dem Film "Die Bayrische Kurzohrmaus - Rettung einer bedrohten Art" an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde eröffnet +++

+++ 01/25 Die beiden Videos "Maalesh" und "Dora" von Boaz Kaizmann und Erik Sick sind zur Zeit wieder im Museum Ludwig in Köln in der Ausstellung zu sehen +++

+++ 10/24 Am 02.11. läuft um 22.55 Uhr auf ARTE die Doku "Ein Mammut-Projekt, Wiedergeburt ausgestorbener Arten" von Herbert Ostwald, an dem ich mit meiner Kameraarbeit beteiligt war +++

+++ 06/24 Am 29.06. läuft um 22.35 Uhr auf ARTE die Doku "Scham, das verborgene Gefühl" von Dorothee Kaden, bei dem ich die Kamera gemacht habe +++

+++ 04/24 Die Dreharbeiten für "Tierische Weihnachten" von Herbert Ostwald für Längengrad Filmproduktion und Terra Mater Studios starten +++

+++ 10/23 Wildwechsel gewinnt auf dem Darßer Naturfilm Festival 2023 den Jury-Preis für herausragende Leistungen: NATURSCHUTZ +++

+++ 08/23 Die Dreharbeiten zu "De-Extinction" von Herbert Ostwald für Autentic beginnen +++

+++ 06/23 Der Film "Wildwechsel" wurde für den Deutschen NaturfilmPreis nominiert +++

+++ 05/23 Die Dreharbeiten für einen Film über Scham von Dorothee Karden für den HR beginnen +++

+++ 03/23 Der Film "Wildwechsel" wurde für den NaturVision-Wettbewerb 2023 nominiert +++

+++ 01/23 Die Dreharbeiten für einen Film über Hände von Herbert Ostwald für 3Sat beginnen +++

+++ 10/22 Zwei plan b Sendungen und ein Arte Re bei denen ich Kamera gemacht habe sind in den Mediatheken zu sehen, hier die Links zu "Palmöl" , "Elektromobilität" und "Gewürze +++

+++ 08/22 Die Dreharbeiten für "Die Bayrische Kurzohrmaus" (BR) von Herbert Ostwald für Längengrad Film starten +++

+++ 03/22 Premiere von "Der Waldrapp - Zugvogel im Aufwind" am 07.04. im Kino in Burghausen +++

+++ 05/21 Seit Februar 2021 laufen die Dreharbeiten zu "Der Waldrapp" und "Wildwechsel" +++

+++ 07/20 Theos Tierwelt "Vom Zoo in die Freiheit" ist beim Darsser NaturFilmfestival für den Deutschen NaturFilmpreis 2020 nominiert worden +++

+++ 05/20 Dreharbeiten für eine ARD Reportage "Die Story - Windkraft" laufen an +++

+++ 05/20 Dreharbeiten für den Dreiteiler "Freche Viecher" für Marco Polo Film gehen weiter +++

+++ 09/19 Die Reportage "Frauen gegen Missbrauch in ihrer Kirche" ist für den Juliane Bartel Medienpreis nominiert +++

+++ 06/19 Die Fotoarbeiten "Hipstatile - one Tite" sind ab 26.07. bei Perla Zayek Modedesign
in Ihrem Geschäft, Friesenwall 72 in Köln zu sehen. Sekt und Sounds am 26.07. ab 17 Uhr +++